(Mo-Fr 7:00-17:30 und Sa 8:00-12:00)
Was gehört in den Bauschuttcontainer?
Grober Abfall und Bauschutt gehören gesondert beseitigt ganz gleich, ob auf der Großbaustelle oder bei der Renovierung Ihrer eigenen vier Wände. Wir stellen Ihnen gerne einen Bauschuttcontainer und nehmen Ihnen die fach- und umweltgerechte Abfallentsorgung ab. Das Bereitstellen beziehungsweise Vermieten von Kübeln in unterschiedlichen Größenordnungen sowie der sichere Abtransport und die ordnungsgemäße Entsorgung von Müll jeder Art darunter auch Bauschutt ist unser Fachgebiet.
Bestellen Sie noch heute einen Bauschuttcontainer:
- Container Stellung binnen 24 h
- TÜV-zertifizierte Entsorgung
- faire Preise: erste Woche mietfrei!
Schnelle Navigation:
Bauschutt richtig entsorgen! Wir sagen Ihnen, was in einen Bauschuttcontainer gehört und was nicht:
Bauschutt Klasse A
Zu Bauschutt A gehören folgende Materialien:
Absolut sortenreiner Beton, Pflastersteine aus Beton
Rohre, Pflastersteine, Schachtringe, Pflanzkübel in einem absolut sauberen Zustand (maximale Kantenlänge 60 cm)


Bauschutt Klasse B
Zu Bauschutt B gehören folgende Materialien:
Natursteine, Estrich, Dachpfannen, Mauerwerk, Backsteine und Ziegelsteine
In diesen Bauschuttcontainer gehört ausdrücklich keine Tapetenreste, Folien, Isoliermaterialien, Kabel oder Rohre, Keramikteile und Keramikfliesen. Auch Holz, Metall, Material aus Leichtbauweise, Gips und Rigipsplatten, Styropor, Teer- und Bitumen oder andere Störstoff haben in diesem Kübel nichts zu suchen.
Bauschutt Klasse C
Zu Bauschutt C gehören folgende Materialien:
Bims, Hohlblock, Fliesen, Keramik, Beton mit Eisen und Übergröße (maximale Kantenlänge 60 cm)


Bauschutt Klasse D
Zu Bauschutt D gehören folgende Materialien:
Bauschutt verunreinigt, Gasbeton (Ytong, Porenbeton, Putz)
Gips Container
Zu Gips gehören folgende Materialien:
Gipsputz, Rigips, Gipskartonplatten


Erdaushub Container
Erdaushub beinhaltet Sand oder Erde, ohne Störstoffe, kann aber auch Grasnarben oder Steinvorkommen enthalten.
Asphalt Container
Recyclingfähiger Asphalt mit einem geringfügigen Anteil an Bitumen kann einfach in diesem Bauschuttcontainer entsorgt werden.
Für die Entsorgung von teerhaltigen Asphalt benötigen wir eine genaue Abfallbeschreibung mit Analyse, um die Preise für Transport und Entsorgung angeben zu können.

Bei Abriss, Neubau und Umbau fällt unweigerlich Bauschutt an und mit ihm viele weitere Baustellenabfälle, die nicht über den gewöhnlichen Restmüll entsorgt werden dürfen. Deswegen benötigen Sie in aller Regel einen Bauschuttcontainer und eine professionelle Entsorgungsfirma ungeachtet dessen, wie umfangreich Ihre private oder gewerbliche Baustelle ist. Unser Kübeldienst stellt Ihnen gerne die benötigten Bauschuttcontainer in der passenden Größe. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um Transport und Entsorgung jeder Art Abfall.
Bauschutt fachgerecht trennen und entsorgen
Wer schon einmal selbst renoviert hat, weiß, Bauschutt ist vielfältig: Natur- und Backsteine, Ziegel, Kacheln und Fliesen, Keramikteile, Estrich und Mörtel. Diese und ähnliche mineralischen Stoffe zählen zum Bauschutt. Wird er ordentlich getrennt, kann ein Großteil reinen Bauschutts recycelt und wiederverwertet werden. Wir unterscheiden daher vor dem Entsorgen unterschiedliche Bauschutt-Klassen und bieten Ihnen je nach Abfallart adäquate Bauschuttcontainer an. Wir verfügen über eine Vielzahl unterschiedlicher Containerarten und über einen leistungsstarken Fuhrpark für den reibungslosen Transport. Entdecken Sie unsere Auswahl an Grünabfall-, Holz– und Müllcontainern.
Ein Container pro Bauschutt Klasse
Alte Rohre, Fliesen und Ziegel gehören drei unterschiedlichen Klassen an und gehören daher nicht in denselben Bauschuttcontainer. Jede Bauschutt Kategorie stellt spezielle Anforderungen an die Entsorgung. Als TÜV-zertifizierte Entsorgungsfirma kennen wir die jeweiligen Anforderungen und sämtliche relevante Richtlinien für eine ordnungsgemäße Entsorgung. Wir haben uns zu einer effizienten Kreislaufwirtschaft und höchster Umweltverträglichkeit verpflichtet. Wenn Sie Ihren Container bei uns bestellen und wir Ihren Bauschutt oder jede andere Abfallart für Sie beseitigen, tragen auch Sie zu einer grüneren Zukunft bei. Bauschutt falsch entsorgen, ist eine Umweltsünde und kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Holen Sie sich deshalb unsere professionelle Unterstützung.
Bauschutt-Klassen, Container – Größe und Kosten
Um Missverständnisse auszuräumen, stellen wir Ihnen die einzelnen Bauschutt-Klassen und die dazugehörigen Container vor. Die Kosten für die Entsorgung richten sich nach der jeweiligen Klasse. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte dieser Liste.

Am Hemel 5
55124 Mainz
Tel.: 06131 / 93 07 030
Fax: 06131 / 47 44 93
E-Mail: info@kuebeldienst-christ.de
Bankverbindung:
Mainzer Volksbank
IBAN: DE72 5519 0000 0858 3840 19
BIC: MVBMDE55
Volksbank Alzey-Worms e.G.
IBAN: DE11 5509 1200 0084 9277 08
Welche Abfälle sollen entsorgt werden?
Unser Service für Sie:
Wie soll der Abfall entsorgt werden?
Preise und Konditionen:
Weitere Links
Bereitstellung von:
Kübel / Mulden / Containern/ Abfallentsorgung
Entsorgung von:
Bauschutt, Erdaushub, Grünabfall, Abbrucharbeiten und Sonderabfall